Darüberhinaus waren Radler:innen aus 4 weiteren Vereinen am Start, die diese Einladung angenommen haben. Startpunkt beider Radtouren war der Südermarkt in Meldorf, direkt am Fuß des Doms. Gefahren wurde jeweils in zwei Gruppen.
Am Samstag, den 21. Juni führte der Spartenleiter von der Post SV Heide, Thomas Japsen insgesamt 46 Personen „Entlang der Betonspurbahnen Süderdithmarschens“ in die Geest. Über Windbergen, Frestedt, Großenrade ging es nach Eggstedt. Da es sommerlich warm war, waren die Radler froh über die beschatteten Wege und auch für die eingelegten Pausen wurden schattige Plätze gefunden. Über Süderheistedt, Krumstedt und Bargenstedt führte dann die Tour nach Nindorf, wo für die Radler schon zum Kaffee eingedeckt war. Im beschatteten Biergarten des Nindorfer Hofs ließen sich alle den Kuchen und Kaffee schmecken, bevor die letzten Kilometer nach Meldorf absolviert wurden. Die Gesamtstrecke der Tour betrug 42 Kilometer.
Am Sonntag, den 22. Juni haben 37 Personen an der „Fischbrötchentour nach Friedrichskoog“ teilgenommen. Da es an diesem Tag sehr heiß werden sollte (30° C. wurden erreicht), galt es kurzfristig die Tour anzupassen. Pausenpunkte im Schatten sind rar in der Marsch und so wurden dann Pausen gemacht, wenn das Orga-Team aus Heide entlang der Strecke einen ausreichend großen Schattenplatz entdeckt hatten. In Friedrichskoog wurden dann zu Mittag leckere Fischbrötchen und kühle Getränke genossen. Wer keinen Hunger hatte, konnte die Zeit nutzen, um die 200 Meter entfernte Seehundstation zu besuchen. Danach ging es über Friedrichkoogspitze weiter entlang des Außendeichs nach Busenwurth. Im „Dithmarscher Eck“ gab es köstliche Erdbeertorten und Kuchen für die Teilnehmer. Nach der Stärkung ging zurück nach Meldorf, wo die Tour nach insgesamt 57 Kilometer endete.
TSV Radler zu Gast beim Post SV Heide zur Verbandseinladungsfahrt der Radwanderer am 21. und 22. Juni 2025
Erstellt von Thomas Japsen, Post SV Heide und Redaktion Peter Kyrieleis, Abteilungsleiter
|
Der Postsportverein Heide hatte die Radwanderinnen und Radwanderer des Landesverbandes SH zu den nächsten Einladungsfahrten des Jahres 2025 eingeladen. Die TSV-Radler waren mit 5 Pedalisten vertreten.