Unter der Leitung unserer Radfreunde vom TSV Grömitz starteten wir mit Radwanderfahrer*innen aus Kiel und Heide zu einer 35 km Tour unter dem Motto „Wagrien – früher und heute“. Die Halbinsel Wagrien war vor längerer Zeit durch den Oldenburger Graben und durch mehrere Wasserflächen praktisch zweigeteilt. Dies wollten wir uns ansehen.
Am darauffolgenden Sonntag ging es 10.00 Uhr zu einer Radwanderung von der Ostsee ins Landesinnere. Diesmal waren wir mit 6 Pedalisten aus Schwarzenbek vertreten.
Der Radlertross, wieder aus Kiel, Heide, Schwarzenbek und Grömitz wollte den höchsten Berg Schleswig.-Holsteins (168 m) mit den Fahrrädern „erklimmen“. Der Anstieg forderte bei allen etwas Muskelkraft ab, aber alle sind auf dem Gipfel angekommen.
Nach einer ausgiebigen Mittagsrast konnte die Gruppe dann den Abstieg in Ruhe genießen.
Nach rd. 40 km gab es für alle noch leckeren Kaffee und Kuchen auf dem Museumshof in Lensahn.
Danach ging es nach Grömitz zurück und ein sonniges Wochenende ging zu Ende.
Fazit: Das Wetter hat mitgespielt und die beiden Routen hatten ihren speziellen Charme.
Mit kleiner Delegation zu den Verbandseinladungsfahrten in Grömitz
Erstellt von Peter Kyrieleis; Abteilungsleiter
|
Am Samstag, den 08.07.2023 fanden sich um 12.00 Uhr 5 Radler*innen aus der Radsportabteilung an der Gildehalle in Grömitz ein.